Was macht mich aus?
Spezialisierungen waren mir immer schon zu eng und so wurde ich Wirtschaftsingenieur, Europäer und Weiterdenker. In meiner Arbeit bewirkt dieses Skillset, dass ich individuelle Kundensituationen rasch erfasse, spezifische Lösungen suche und alle Beteiligten konstruktiv einbinde.
Analytisch-empirischer Werdegang
Wenn es um viel geht, bilden fundierte Informationen die unverzichtbare Basis. Zusätzlich zu meinem Methodenstudium führte ich selbst zahlreiche Studien durch und verfasste evidenz-basierte Artikel und Bücher. Analytische Grundsätze leiten auch meine Beratungsarbeit.
Inter-kulturelle Normalität
Wirtschaft und Gesellschaft basieren inzwischen auf dem Phänomen Vielfalt. Dass Menschen und ihre Realitäten häufig anders sind als wir denken, glauben oder wollen, erlebe ich in all meinen Lebensphasen als Selbstverständlichkeit. Dies bildet eine Stärke in den komplexen Kontexten meiner Projekte.
Progressive Pioniertätigkeit
Voranzukommen, mehr zu erreichen und deutlich besser zu sein, all dies gelingt nicht mit bewährten Standardlösungen. Die Neugier auf das, was noch nicht etabliert ist, spornt mich stets an. Menschen für Neues zu gewinnen, gehört weiterhin zu den zentralen Mehrwerten meiner Arbeit.
Mit vollem Einsatz
Persönlicher Ansatz statt Netzwerklösung, kritische Reflexion statt Echokammer, individueller Ablauf statt Baukasten. Ich beginne jedes Projekt mit grundlegenden Fragen und Überlegungen, generiere passende Maßnahmen und beende es mit spürbar positiven (Nach)Wirkungen. Das zeigen die Aussagen meiner KundenInnen.
Meine Bandbreite vom jungen aktivistischen Pionier bis zum unabhängigen, erfahrenen Change-Gestalter bereichert die Talent-, Kultur- & Führungslandschaft um die Themen Wirkung und Zukunft. Gemeinsam einen Unterschied zu machen beginnt mit einem Austausch, der herausfindet, was uns wirklich weiterbringt.
Hier das aktuelle Dossier (EN) über Michael Stuber
Für RedakteurInnen und JournalistInnen gibt es das Medienprofil MichaelStuber (ein ausführlicheres ist auf der englischen Seite zu finden)
ERFAHREN SIE, WIE MICHAEL STUBER DEN D&I BEITRAG WEISSER MÄNNER EINSCHÄTZT